inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 14016-02-HD
- wunderbar aromatisch und wohlduftend
- Würzmittel, Tee, Naturkosmetik, Dekoration
- Laborgeprüfte Lebensmittelqualität







Auf unseren Reisen durch die Welt sind uns die großzügigen violetten blühenden Felder mit Lavendel in der Provence aufgefallen. Die duftenden Felder strecken sich wie lilafarbende Teppiche bis zum Horizont. Aber Lavendel ist nicht nur hübsch sondern auch eine beliebte Gewürzpflanze zur Zubereitung von Tee oder feinen Speisen, wird wegen der ätherischen Öle aber auch für die Herstellung von hochwertiger Kosmetik oder in der Pharmaindustrie verwendet, beispielsweise als Zusatz in Pflegeprodukten wie Cremes, Seifen, Shampoos oder bei der Herstellung von Parfüm. Für diese Anwendungen kann nur der echte Lavendel verwendet werden. Die getrockneten Blüten wurden schon im alten Rom als Badezusatz oder zum Waschen der Wäsche wegen ihrem außergewöhnlichen, beruhigenden, aber dennoch intensiven Duft verwendet. Ursprünglich stammt der echte Lavendel (Lavandula angustifolia) aus dem Mittelmeerraum. Er wächst nur in warmen Regionen und speziell an trockenen, felsigen Hängen. Meist ist echter Lavendel in den höheren Regionen zu finden, die von der Sonne verwöhnt werden. Lavendel bevorzugt ein mildes Klima, aber auch in unseren Breitengraden fühlen sich die heutigen Sorten wohl. Man findet Lavendel häufig als Begleiter von Rosen im heimischen Garten, da die Duftstoffe Schädlinge fernhalten.
Gut zu wissen: meist findet man auf den Feldern Lavandin, ein Hybrid aus echtem Lavendel und dem hohen Speiklavendel. Für den Verzehr ist er nicht geeignet, weil er einen sehr seifigen Geschmack hat. Der Speiklavendel wird hauptsächlich zur Herstellung von Trockenblumen und Dekoartikeln verwendet und wird häufig mit Farbpigmenten violett nachgefärbt.
Bei den Lavendelblüten von HIER & DORT handelt es sich um unbehandelten, echten Lavendel (Lavandula angustifolia) in Lebensmittelqualität, der noch alle ätherischen Öle enthält und intensiv duftet. Das Produkt ist zum Verzehr geeignet und enthält keine Farb-, Konservierungs- oder Zusatzstoffe. Auch werden unsere Lavendelblüten nicht zum Erhalt der violetten Farbe mit Haarspray oder Sprühlack behandelt. Wir verzichten vollständig auf das Färben der Blüten, die natürlicherweise im Laufe der Wochen nach der Trocknung immer mehr verblassen.
Die Ernte der Lavendelblüten erfolgt von Juni bis September, sobald die Blüte beginnt. Soll der Lavendel zur Herstellung von Öl oder als Teerohstoff eingesetzt werden, wird erst geerntet, wenn die Pflanze in voller Blüte steht. Je nach Anbaugebiet und Größe des Bauernbetriebs, wird von Hand geerntet oder mit speziellen Erntemaschinen. Der verholzte Teil der Stängel an der Zweigspitze und Reste vom Kraut werden mitgeerntet, da hier ein Großteil der wertvollen ätherischen Öle enthalten sind, die bei der Produktion von Lavendelöl oder für die Teezubereitung erwünscht sind.
Anschließend werden die Lavendelzweige schonend getrocknet bei 30 – 45 °C. Dabei verlieren sie langsam auch ihre violette Farbe bis sie ca. 6 Monate nach der Ernte fast vollständig grau-braun sind. Der Duft und die guten Inhaltsstoffe jedoch bleiben für mindestens 2 Jahre nach der Herstellung erhalten. Nach der Trocknung zerfallen auch die trockenen Pflanzenteile rund um die Blüten nach und nach und setzen sich, wenn das Produkt bereits abgefüllt wurde, am Boden des Behältnisses ab. Sie sind jedoch kein Abfall, sondern tragen einen beachtlichen Teil dazu bei, dass die Lavendelbüten herrlich duften. Bei der Teezubereitung können alle Bestandteile gerne mitverwendet und anschließend ausgesiebt werden.
- nachhaltig angebaut in Europa
- 100% natürlich ohne Zusätze
- intensiv duftend
- geeignet für Tee, Naturkosmetik, Würze, Dekoration
- Lebensmittelqualität
- vegetarisch und vegan
- Rohkost
- Premium Produkt
- ohne Gentechnik
- ohne künstliche Farbstoffe
- frei von Konservierungsmitteln
- in Deutschland auf Rückstände geprüft
- in Deutschland abgefüllt
- Produktverpackung made in Germany mit EU Konformitätsbescheinigung für Lebensmittel
Lavendelblüten getrocknet (100 %)
Lavendelblüten sind in der kreativen Küche vielseitig einsetzbar. Sie können wie andere Gewürze in Speisezubereitungen verarbeitet werden oder als köstliche Dekoration auf Torten, Gebäck oder Eiscreme verwendet werden. Tipp vom Küchenchef: Vor dem Verzehr sollten Lavendelblüten aber immer angefeuchtet werden, da sie sonst sehr hart sind. In Tee, Suppen, Soßen und Teigen weicht Lavendel durch die Anreicherung mit Flüssigkeit ganz von selbst auf.
Rohstoffe unterliegen strengen Qualitätskontrollen, die wir selbstverständlich einhalten. Wir achten schon bei der Auswahl der Lieferanten in Deutschland und den Ursprungsländern darauf, dass alle europäischen Standards eingehalten werden, die Produkte im Labor geprüft werden und die Analysedaten den strengen Produktspezifikationen entsprechen. Unsere Lieferanten verfügen über langjährige Erfahrung und alle Zertifizierungen, die eine gleichbleibend hohe Qualität zusichern (zum Beispiel ISO 22000, IFS, BRC, FSSC oder ähnliche). Wir auditieren unsere Lieferanten regelmäßig vor Ort, um uns von diesen hohen Standards zu überzeugen und alle Prozesse der Lieferkette zu kontrollieren.
Wir setzen auf Nachhaltigkeit und wollen höchste Ansprüche erfüllen. Daher erhalten Sie bei Golden Peanut Produkte mit Qualität auf deutschem Niveau. Alle Produkte, die ursprünglich aus verschiedenen Ländern der ganzen Welt kommen werden in Deutschland auf Rückstände überprüft und sorgfältig kontrolliert. Erst wenn eine einwandfreie Qualität festgestellt wird, werden die Rohstoffe bei uns in Deutschland weiter verarbeitet oder in Fertigpackungen abgefüllt. Um die Verkehrsfähigkeit zu gewährleisten lassen wir unsere Produktetiketten auf korrekte Deklaration überprüfen bevor sie in den Handel gelangen.
Produktabbildungen können in Farbe, Gestaltung und chargenbezogenen Angaben abweichen.
- Wir sind Bio zertifiziert über die Kontrollstelle DE-ÖKO-003 LACON
- Alle Produkte werden in Deutschland unter hygienisch sicheren Bedingungen abgefüllt
- Die Abfüllung wird von der staatlichen Lebensmittelüberwachung regelmäßig geprüft und erfolgt nach HACCP Konzept
- Wir nutzen ausschließlich aromasichere und lebensmittelechte Verpackungen mit EU Konformitätsbescheinigung
- Unsere Produktetiketten werden auf Richtigkeit der Deklaration durch akkreditierte Labors überprüft
- Sämtliche Prozesse in der Lieferkette unterliegen regelmäßigen Kontrollen durch offizielle Stellen
- Wir gewährleisten eine lückenlose Rückverfolgbarkeit aller Bestandteile unserer Produkte vom Ursprung bis zum fertigen Produkt
- Unsere Produkte sind verkehrsfähig im stationären Handel durch Auszeichnung mit scanbaren EAN Strichcodes
Sollten Sie größere Mengen benötigen (z.B. für Ihren eigenen Vertrieb, auch als private Label), sprechen Sie uns gerne an.